Kurse
Malkurse für Anfänger und Fortgeschrittene
Ob Sie schon seit Jahren malen oder erst neu in die Welt der Farben und Formen eintauchen möchten: Bei moser-art finden Sie sicher einen geeigneten Malkurs für sich.
Kursaufbau und Betreuung durch die engagierte Kursleitung sind darauf ausgelegt, Sie erfolgreich in der Malerei weiter zu bringen. Bei moser-art lernen Sie in den Malkursen, neben dem grundsätzlichen Rüstzeug, auch all die kleinen und grossen Kniffe kennen, welche erfolgreiche Künstler oft für sich behalten.
Unabhängig davon für welchen Malkurs Sie sich entscheiden, Ziel ist, dass Sie mit moser-art Spass und Erfolg in der Malerei haben.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Kursübersicht als PDF
Hier können Sie die ganze Jahresübersicht der Malkurse als PDF herunterladen zum Ausdrucken.
Die nächsten Malkurse
Figuren auf lebhaftem Hintergrund II
Zeichnen, malen, verwerfen, übermalen
Samstag/Sonntag: 9. und 10. Dezember 2023 Kurszeit: 10.00 - 17.00 Uhr
Fr. 390.–
Flächen werden mit diversen Strukturen bearbeitet. Dann werden dunkle Hintergründe darauf gemalt, die dann wieder, nach dem Trocknen, mit helleren Spachtelfarben übermalt werden. Die Figuren werden aufgezeichnet und immer wieder mit Farbe bearbeitet, um spontane Farbflecken oder Linien zu erhalten, die dem Bild den Charakter verleihen. Hochformatige Malgründe eignen sich für Figuren besser.
Idealformate Malgrund: 30x 60 cm, 50 x 100 cm, 40 x 80 cm, 60 x 90 cm.
Anmelden
Es sind auch quadratische Formate möglichSeidencollagen mit Strukturen I
Acrylmalerei mit Seidencollagen
Sonntag/Montag: 14. und 15. Januar 2024
Kurszeit: 10.00 - 17.00 UhrFr. 390.–
Wir erstellen mit Seidenpapier und einer speziellen Nasstechnik passende Seidencollagen. Diese werden in die Strukturmalerei integriert. Es wird mit Pinsel, Spachtel und Roller gearbeitet. Das Hauptthema sind Gefässe. Eine spielerische Umsetzung, die viel Spass macht.
Idealformate Malgrund: 40 x 70 cm, 50 x 50 cm, 60 x 60 cm oder andere.
AnmeldenSeidencollagen mit Strukturen II
Acrylmalerei mit Seidencollagen
Freitag/Samstag: 23. und 24. Februar 2024
Kurszeit: 10.00 - 17.00 UhrFr. 390.–
Wir erstellen mit Seidenpapier und einer speziellen Nasstechnik passende Seidencollagen. Diese werden in die Strukturmalerei integriert. Es wird mit Pinsel, Spachtel und Roller gearbeitet. Das Hauptthema sind Gefässe. Eine spielerische Umsetzung, die viel Spass macht.
Idealformate Malgrund: 40 x 70 cm, 50 x 50 cm, 60 x 60 cm oder andere.
AnmeldenSeidencollagen mit Strukturen III
Acrylmalerei mit Seidencollagen
Samstag/Sonntag: 16. und 17. März 2024
Kurszeit: 10.00 - 17.00 UhrFr. 390.–
Wir erstellen mit Seidenpapier und einer speziellen Nasstechnik passende Seidencollagen. Diese werden in die Strukturmalerei integriert. Es wird mit Pinsel, Spachtel und Roller gearbeitet. Das Hauptthema sind Gefässe. Eine spielerische Umsetzung, die viel Spass macht.
Idealformate Malgrund: 40 x 70 cm, 50 x 50 cm, 60 x 60 cm oder andere.
AnmeldenZeichnungen und Linien als Verbindung I
Acrylmalerei mit Strukturen und Zeichnungen
Freitag/Samstag: 5. und 6. April 2024
Kurszeit: 10.00 - 17.00 UhrFr. 390.–
Wir erstellen Strukturen auf dem Malgrund. Dann bemalen wir mit Farbe den ganzen Malgrund. Es darf gekritzt und aufgetragen werden. Es sollen interessante Flächen entstehen. Wir arbeiten mit Pinsel, Roller oder Spachtel. Auf den erarbeiteten Hintergrund malen oder Zeichnen wir Objekte.
Idealformate Malgrund: 50 x 50 cm, 50 x 70 cm, 60 x 60 cm, 60 x 80 cm, 70 x 70 cm.
AnmeldenZeichnungen und Linien als Verbindung II
Acrylmalerei mit Strukturen und Zeichnungen
Sonntag/Montag: 5. und 6. Mai 2024
Kurszeit: 10.00 - 17.00 UhrFr. 390.–
Wir erstellen Strukturen auf dem Malgrund. Dann bemalen wir mit Farbe den ganzen Malgrund. Es darf gekritzt und aufgetragen werden. Es sollen interessante Flächen entstehen. Wir arbeiten mit Pinsel, Roller oder Spachtel. Auf den erarbeiteten Hintergrund malen oder Zeichnen wir Objekte.
Idealformate Malgrund: 50 x 50 cm, 50 x 70 cm, 60 x 60 cm, 60 x 80 cm, 70 x 70 cm.
AnmeldenAquerellieren und Cyanotypie
Altes Handwerk modern kombiniert
3 Tage zwischen Montag, 8. Juli und Samstag, 13. Juli 2024 (geht nur wenn die Sonne scheint).
Fr. 640.– (inkl. Material)
Die Kursteilnehmer arbeiten mit Aquarellfarben und der Cyanotypie-Technik auf Aquarellpapiert. Am Ende werden 4 fertige Arbeiten pro Person auf Casani-Rahmen aufgezogen.
Alle Details und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf dem Flyer zum runterladen.
Flyer runterladenVon Abstrakt bis Landschaft I
Zement und Farbe gemeinsam
Samstag/Sonntag: 21. und 22. September 2024
Kurszeit: 10.00 - 17.00 UhrFr. 390.–
Wir malen direkt mit Farbe und Zement zusammen. Breite, grosse Pinsel sind willkommen. Der Zement ergibt wunderbare Strukturen und das zufällige Zusammenspiel mit der Farbe ergibt ungewöhnliche und apparte Variationen. Auch eingearbeitete Metallfarben, erreichen schöne Farbtöne.
Idealformate Malgrund: 50 x 50 cm, 50 x 70 cm, 60 x 60 cm, 60 x 80 cm, 70 x 70 cm.
AnmeldenVon Abstrakt bis Landschaft II
Zement und Farbe gemeinsam
Sonntag/Montag: 27. und 28. Oktober 2024
Kurszeit: 10.00 - 17.00 UhrFr. 390.–
Wir malen direkt mit Farbe und Zement zusammen. Breite, grosse Pinsel sind willkommen. Der Zement ergibt wunderbare Strukturen und das zufällige Zusammenspiel mit der Farbe ergibt ungewöhnliche und apparte Variationen. Auch eingearbeitete Metallfarben, erreichen schöne Farbtöne.
Idealformate Malgrund: 50 x 50 cm, 50 x 70 cm, 60 x 60 cm, 60 x 80 cm, 70 x 70 cm.
AnmeldenWeiss, Graphit und Kohle I
Formen/Flächen/Landschaften
Freitag/Samstag: 22. und 23. November 2024
Kurszeit: 10.00 - 17.00 UhrFr. 390.–
Der Malgrund wird mit Strukturmaterialien bearbeitet. Danach wird mit Farbe und Acryltinte die Fläche bemalt. Am Ende wird mit Graphit und/oder Kohle reingezeichnet oder es werden die weichen Flächen oder Elemente betont.
Idealformate Malgrund: 40 x 100 cm, 50 x 100 cm, 50 x 50 cm, 60 x 60 cm, 70 x 70 cm.
AnmeldenWeiss, Graphit und Kohle II
Formen/Flächen/Landschaften
Sonntag/Montag: 8. und 9. Dezember 2024
Kurszeit: 10.00 - 17.00 UhrFr. 390.–
Der Malgrund wird mit Strukturmaterialien bearbeitet. Danach wird mit Farbe und Acryltinte die Fläche bemalt. Am Ende wird mit Graphit und/oder Kohle reingezeichnet oder es werden die weichen Flächen oder Elemente betont.
Idealformate Malgrund: 40 x 100 cm, 50 x 100 cm, 50 x 50 cm, 60 x 60 cm, 70 x 70 cm.
Anmelden